"Advanced light microscopy to resolve spatio-temporal and spatio-morphological infection processes in vitro and in vivo." Luca Zaeck, Betreuer*innen: Stefan Finke, Matthias Gunzer, Abschluss: Dr. rer. nat.
"Analysis of bacterial protein-platelet interactions." Lena Swiatek, Betreuer: Sven Hammerschmidt, Thomas Kohler. Abschluss: Master of Science
"Characterisation of the T cell response to stimulation by primary DCs stimulated with S. aureus antigens." Viviane Schmidt, Betreuer*innen: Barbara Bröker, Vincent Péton. Abschluss: Master of Science
"Chronisch entzündliche und virale Vorerkrankungen sind Risikofaktoren der Streptokokken-induzierten septischen Arthritis." Johann Volzke, Betreuer*innen: Brigitte Müller-Hilke, Abschluss: Dr. rer. nat.
"Functional analyses of porcine T-cell responses upon viral infections - lessons learned from pigs as natural hosts and biomedical models." Alexander Schäfer, Betreuer*innen: Thomas C. Mettenleiter, Artur Summerfield, Abschluss: Dr. rer. nat.
"Impact of pneumococcal lipoproteins on human dendritic cell activation." Lara Jäschke, Betreuer*innen: Sven Hammerschmidt, Franziska Voß. Abschluss: Master of Science
"PNA Therapie in bakto-viralen Koinfektionen." Gina Barkowsky, Betreuer*innen: Bernd Kreikemeyer, Sven Hammerschmidt, Abschluss: Dr. rer. nat.
"Response of Primary Dendritic Cells and their Interaction with T cells after Stimulation with Live/Dead Staphylococcus aureus in vitro." Felix Röttele, Betreuer*innen: Barbara Bröker, Vincent Péton. Abschluss: Master of Science
"Responses of the innate immune axis in respiratory infections." Fabian Cuypers, Betreuer'innen: Nikolai Siemens, Sven Hammerschmidt, Abschluss: Dr. rer. nat.
"The relevance of TacL in streptococcal response to host factors." Charlotte Coenders, Betreuer: Nikolai Siemens, Sven Hammerschmidt. Abschluss: Master of Science
"The role of hydrogen peroxide and pneumolysin in pneumococcal pathogenesis." Surabhi Surabhi, Betreuer'innen: Nikolai Siemens, Sven Hammerschmidt, Abschluss: Dr. rer. nat.
2020
"Analysis of bacterial protein-platelet interactions." Lena Swiatek, Betreuer: Sven Hammerschmidt, Thomas Kohler. Abschluss: Master of Science
"Analysis of Potential Synergetic Effects on Proteome Level within a Minimalistic Cow Gut Consortium." Johanna Bosch, Betreuerinnen: Dörte Becher, Anke Trautwein-Schulte. Abschluss: Master of Science
"Änderungen von Streptococcus pneumoniae unter Einfluss des humanen beta‑Defensin 3 im Vergleich zu LL‑37." Anne Ostrizinski, Betreuerinnen: Dörte Becher, Sandra Maaß. Abschluss: Master of Science
"Ansätze zur Etablierung der Peptidnukleinsäure Antisense-Therapie in der baktoviralen Koinfektion." Irina Pöhner, Betreuer: Bernd Kreikemeyer. Abschluss: Master of Science
"Comparison of methods for the proteome based investigation of Renibacterium salmoninarum." Daniel Flender, Betreuerinnen: Dörte Becher, Anke Trautwein-Schulte. Abschluss: Master of Science
"Construction and phenotypic characterization of a pavA mutant in Streptococcus pneumoniae D39." Lana Jachmann, Betreuer: Sven Hammerschmidt, Thomas Kohler. Abschluss: Master of Science
"Differenzierung und Aktivierung von humanen dendritischen Zellen durch Stimulation mit lipidierten Proteinen von Streptococcus pneumoniae." Antje Paulikat, Betreuer*innen: Sven Hammerschmidt, Franziska Kohler. Abschluss: Master of Science
"Einfluss von kommensalen Bakterien auf das Wachstum und die Toxinproduktion von Clostridium difficile." Karolin Krüger, Betreuerinnen: Katharina Riedel, Anne Breitrück. Abschluss: Master of Science
"Funktionelle Untersuchung spezifischer E3-Ligasen in humanen Makrophagen in der bakteriellen und viralen Einzel- und Ko‑Infektion." Sophie Marlen Tröger, Betreuer: Clemens Cammann. Abschluss: Master of Science
"Gasraumanalyse viral-bakterieller Koinfektionen in vitro." Julia Bartls, Betreuer*innen: Jochen Schubert, Nadja Patenge. Abschluss: Master of Science
"Homophile und Heterophile Interaktionen allelischer Varianten des Immuncheckpoints CEACAM1." Sophie Müller, Betreuer: Robert Kammerer. Abschluss: Master of Science
"Impact of Streptococcus pneumoniae on the Gastrointestinal Microbiome of Mice – a Metaproteomic Approach." Rena Rabea Mährle, Betreuer*innen: Katharina Riedel, Laurin Gierse. Abschluss: Master of Science
"Mechanismen der Kontaktaktivierung während einer Infektion mit Streptococcus pyogenes." Sonja Oehmcke-Hecht, Betreuer*innen: Bernd Kreikemeyer, Abschluss: Habilitation
"Monitoring von viral-bakteriellen Ko-Infektionen mittels Analyse flüchtiger organischer Substanzen in vitro und in vivo." Selina Traxler, Betreuer*innen: Jochen Schubert, Bernd Kreikemeyer, Abschluss: Dr. rer. nat.
"Untersuchung der Wirtsabwehr humaner Pharynxepithelzellen nach Koinfektion mit Influenza A und Streptococcus pyogenes." Sonja Kurrer, Betreuer: Bernd Kreikemeyer. Abschluss: Master of Science
"Untersuchungen zur Rolle der LCP-Proteine in der Wandteichonsäurebiosynthese von Streptococcus pneumoniae." Lisa Fröschke, Betreuer: Sven Hammerschmidt, Thomas Kohler. Abschluss: Master of Science
2019
"Analysis of protein ubiquitination during Streptococcus pneumoniae infection." Elisa Teichmann, Betreuerinnen: Dörte Becher, Sandra Maaß. Abschluss: Master of Science
"Charakterisierung transplantatassoziierter Osteoporosen nach allogenem Knochenmarktransfer zwischen STR/ort und C57Bl/6 Mäusen." Stefanie Klauser, Betreuerin: Brigitte Müller-Hilke. Abschluss: Master of Science
"Elucidating the biological role of pneumococci and pneumolysin as platelet activating agent." Andreas Wenzel Wüst, Betreuer: Sven Hammerschmidt, Thomas Kohler. Abschluss: Master of Science
"Etablierung Carrier-gekoppelter antisense-Peptidnukleinsäuren (PNAs) als Therapeutikum in Streptococcus pneumoniae." Corina Abt, Betreuer: Bernd Kreikemeyer. Abschluss: Master of Science
"Interaktion von Streptococcus pneumoniae mit humanen Plasmaproteinen." Sina Mariella Peter, Betreuerin: Sonja Oehmcke-Hecht. Abschluss: Master of Science
"Investigating the protective role of the E3-Ligase HERC4 in human lung epithelial cells upon Streptococcus pneumoniae infection." Christian Klaudt, Betreuer: Clemens Cammann. Abschluss: Master of Science
"In vivo Untersuchungen im Kontext von septischer Arthritis – Auswirkungen einer bakto-viralen KoInfektion im Mausmodell.“ Erik Weipert, Betreuerin: Brigitte Müller-Hilke. Abschluss: Master of Science
"Koinfektion und Monoinfektionen humaner Pharynxepithelzellen mit Influenza A und Streptococcus pyogenes.“ Radost Saß, Betreuer: Jochen Schubert, Nadja Patenge. Abschluss: Master of Science.
"Modellierung einer Immunsuppression in vitro." Lucas Till Arendholz, Betreuer*innen: Barbara Bröker, Daniel Mrochen. Abschluss: Master of Science
"Porcine respiratorische Epithelzellen als Modell zur Untersuchung der Adhäsion von Pneumokokken und Streptococcus suis." Jonas Raspe, Betreuer: Sven Hammerschmidt, Thomas Kohler. Abschluss: Master of Science
"Untersuchungen zum Einfluss von Streptococcus gallolyticus auf Patienten abgeleitete Karzinomzellen." Lara Dühring, Betreuerin: Sonja Oehmcke-Hecht. Abschluss: Master of Science
2018
"Die Etablierung der in vitro-Kultur primärer dendritischer Zellen für den Einsatz als Staphylococcus aureus-Infektionsmodell." Luise Hartmann, Betreuerin: Barbara Bröker, Silva Holtfreter, Vincent Péton. Abschluss: Master of Science
"Expressionsanalyse von Ubiquitin E3 Ligasen in der bakteriellen und viralen Einzelinfektion."Ulrike Ritter, Betreuerin: Ulrike Seifert. Abschluss: Master of Science
"Immune responses of human primary macrophages to a lipoteichoid acid deficient S. pneumoniae mutant." Stephan M. Schneiders, Betreuer: Nikolai Siemens, Sven Hammerschmidt. Abschluss: Master of Science
"Interaktion von Influenza A mit dem humanen Gerinnungssystem."Elisabeth Aleith, Betreuer*in: Sonja Oehmke-Hecht. Abschluss: Master of Science
"Streptococcus pyogenes vermittelte Stimulation von ostealen Primärzellen." Marcel Kordt, Betreuerin: Brigitte Müller-Hilke. Abschluss: Master of Science
"The role of neutrophils in human antimicrobial immunity of co-infections." Björn Klabunde, Betreuer: Nikolai Siemens, Sven Hammerschmidt. Abschluss: Master of Science
"Vergleich muriner und humaner Staphylococcus aureus-Stämme im murinen Besiedlungs- und Pneumoniemodell." Ilka Jorde, Betreuerin: Barbara Bröker, Silva Holtfreter. Abschluss: Master of Science
2017
"Differentielle Proteomanalyse humaner Lungenepithelzellen unter infektionsrelevanten Bedingungen." Pierre Mücke, Betreuerinnen: Dörte Becher, Sandra Maaß. Abschluss: Master of Science
"Ex vivo Untersuchungen der Modulation des Gerinnungs- und Kontaktsystems durch Streptococcus pneumoniae, Streptococcus suis und Gruppe B Streptokokken Spezies." Lisa Marie John, Betreuerin: Sonja Oehmke-Hecht. Abschluss: Master of Science
"Interaktion von Streptococcus gallolyticus mit patienten-abgeleiteten kolorektalen Karzinomzellen." Vanessa Mandl, Betreuerin: Sonja Oehmke-Hecht. Abschluss: Master of Science