Biologische Station Hiddensee
Außenstelle der Fachrichtung Biologie auf der Insel Hiddensee

Die Biologische Station Hiddensee der Universität Greifswald befindet sich an der Westküste der Insel Hiddensee im Ortsteil Kloster. Sie wurde 1930 als „Biologische Forschungsanstalt Hiddensee“ gegründet und ist eine der ersten ökologischen Forschungseinrichtungen Deutschlands.
Die Biologische Station ist Kurs- und Exkursionsstandort der Universität. Darüber hinaus halten andere Universitäten und Institutionen Tagungen und Kurse ab. Gastwissenschaftler aus dem In- und Ausland nutzen die Unterkunfts- und Arbeitsmöglichkeiten der Station. Regelmäßig finden internationale Workshops statt.
Aktuelle Forschung konzentriert sich vor allem auf die Bereiche Gewässerökologie und Küstendünenheiden.
Die Biologische Station Hiddensee gehört organisatorisch zur Arbeitsgruppe "Experimentelle Pflanzenökologie" von Prof. Jürgen Kreyling (DFG Heisenberg-Professur) und ist Mitglied im Netzwerk der Biologischen Stationen Deutschlands

Kontakt
Biologische Station Hiddensee
Leiterin
PD Dr. Irmgard Blindow
Sekretariat und Verwaltung
N.N.
Biologenweg 15
18565 Kloster
Telefon +49 (0)38300 50251
Telefax +49 (0)38300 346
blindiuni-greifswaldde
info.bsh@uni-greifswald.de